WSCT Logo

Club

pure Freude auf dem Wasser - seit 1982

Geschichte

Seit über 40 Jahren prägt der Windsurfclub Thun die Wassersportszene am Thunersee. Als einer der ersten Windsurfclubs der Schweiz, gegründet 1982, haben wir die Entwicklung des Windsurfens von den Anfängen bis heute miterlebt und mitgestaltet. In einer Zeit, als Windsurfen gerade seinen ersten grossen Boom erlebte, schlossen sich begeisterte Wassersportler zusammen, um gemeinsam ihrer Leidenschaft zu frönen. Was mit einer Handvoll Pioniere begann, ist heute ein etablierter Verein mit einer lebendigen Gemeinschaft.

Unsere Philosophie

Wir sind vor allem eines: Windsurfer und Windwassersportler aus Leidenschaft. Der WSCT ist bewusst keine kommerzielle Surfschule, sondern ein Ort, wo sich Gleichgesinnte treffen, um die Freude am Sport zu teilen. Bei uns steht das gemeinsame Erlebnis auf dem Wasser im Mittelpunkt – denn zusammen auf dem See ist schöner als alleine. Diese authentische Vereinskultur macht uns aus und schafft Verbindungen, die weit über den Sport hinausgehen.

Was uns ausmacht

Der Wassersport entwickelt sich rasant, und wir entwickeln uns mit. Während wir unsere Wurzeln im traditionellen Windsurfen haben, öffnen wir uns begeistert für neue Technologien wie Windsurffoils und Wingfoils. Diese Innovationen erweitern die Möglichkeiten auf dem Wasser extrem - der Windmesser muss nicht mehr zwingend 25 km/h erreichen, damit der Spass beginnt. Ob Gleiten oder Fliegen, bei uns findet jeder seine Art, das pure Glück auf dem Wasser zu erleben.

Vereinsstruktur

Als ehrenamtlich geführter Verein leben wir von der Mitarbeit und dem Engagement unserer Mitglieder. Unser siebenköpfiger Vorstand unter der Leitung von Präsident Olivier Hammel organisiert das Vereinsleben und sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen. Dabei ist jeder willkommen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Profi, vom Windsurfer bis zum Wingfoiler. Diese Vielfalt bereichert unseren Club und sorgt für einen lebendigen Austausch.

Unser Angebot

Nahe am See bieten wir Ständerplätze für Windsurf-, Wingsurf- oder SUP-Material. Darüber hinaus organisieren wir regelmässig Events wie das beliebte Wake-Wochenende in Estavayer oder gesellige Anlässe wie den Frühjahrsputz mit anschliessendem Grillen. Auch im Winter bleiben wir aktiv und treffen uns zum Schlitteln mit Fondueplausch. Diese Ereignisse stärken den Zusammenhalt und machen das Vereinsleben abwechslungsreich.